Thema: Creating Impact together

Thilo Leipoldt bei LinkedIn zu Reaktanz Zu LinkedIn  

Reaktanz bei LinkedIn von Frank Weber

An alle Menschen, die etwas bewegen wollen Zu LinkedIn

ChangeLeadership

Frank Weber zu Reaktanz im Politikbereich In seinem aktuellen sehr lesenswerten Kommentar beschreibt Sascha Lobo sehr treffend, wie #Reaktanz im Politikbetrieb dazu führt, dass rationale Argumente keine Chance mehr haben. Das Prinzip dahinter: Menschen lehnen … Weiterlesen →

Podcast „Die Geschichtsmacher“: Carmen Thomas – Erinnerungen einer Rundfunklegende

Carmen Thomas: Pionierin im Rundfunk und Expertin für Kommunikation In den 1970er Jahren musste sich Carmen Thomas in der männerdominierten Rundfunkwelt ihren Platz hart erkämpfen. Sie gehörte zu den wenigen Frauen, die damals moderieren durften … Weiterlesen →

Veranstaltung am 6. März 2025: Carmen Thomas zu Gast beim Kölner Presseclub

Immer nah am Hörer. Zum Beitrag

Carmen Thomas bei einem Podcast mit Arno Fischbacher – Stimme wirkt

Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher Ja, aber… Nein Danke! Carmen Thomas über die Kunst, Widerstand zu überwinden Reaktanz verstehen und für ein besseres Miteinander nutzen In einer inspirierenden Podcast-Folge sprechen wir mit der … Weiterlesen →

F.A.Z.-Artikel vom 04.12.2024 – Carmen Thomas: „Ich war oft die Erste“

Die Journalistin Carmen Thomas über 50 Jahre „Hallo Ü-Wagen“, eine Karriere in Männerdomänen, ihren berühmten Schalke-Versprecher und die Entdeckung der Reaktanz Kompletten Beitrag lesen

2 kostenfreie Hörproben:

gelesen von Carmen Thomas, zu ihrem aktuell erschienenen Hörbuch. Es möchte ein für Viele ebenso unbekanntes wie auch erfrischend neues Thema schmackhaft machen: „Die Reaktanz – der Blindwiderstand“. So heißt der instinktive „dicke Hallls“ oder … Weiterlesen →

Reaktanz-Ideen zum Mitnehmen

Kernaspekte des neuen Buchs und des ganz aktuellen Hörbuchs von Carmen Thomas hat Loring Sittler, Berater für Fragen des gesellschaftlichen Wandels, detailliert zusammengefasst. In seiner Rezension beschreibt er genauer, was er daraus als Leser ganz … Weiterlesen →

Paradebeispiel für Reaktanz im Alltag

Was polarisierte so Viele im „Hallo Ü-Wagen“-Publikum 1980 und machte sie derart reaktant auf das Thema „Kunst am Bau“?Die Aufregung spiegelt der Rückblick von Ralph Erdenberger zum 80. Geburtstag des – 40 Jahre zuvor gescholtenen … Weiterlesen →